Open-Xchange eMail und Groupware Anwendungen
Welches Open-Xchange?
Es gibt ein Open-Xchange mit vielen Möglichkeiten. Alle Open-Xchangelösungen sorgen für die Sicherheit Ihrer Daten.
Open-Xchange ist als Server Edition und als Hostinglösung skalierbar für KMU bis mehrere Tausend User.

Open-Xchange für MAC, PC und Mobil
Die Open-Xchange AppSuite ist die optimierte Ansicht für PC/MAC, Tablets und Smartphones.
Die OX6 Ansicht ist für Auflösung auf größeren Monitoren optimiert.
Test vor Kauf
pro-ite stellt für die Open-Xchange Hosting Edition auf Wunsch einen kostenfreien 30-Tage Testaccount zur Verfügung, um Administration und User Funktionalitäten zu testen.
Infos zu Open-Xchange as a Service - OX SaaS Informationen finden Sie unter Open-Xchange Hosting
Open-Xchange Überblick:
OX Drive
Neben eMail, Kontakten und Kalendern kann mit dem Dokumentenmanagement von Open-Xchange jeder User Dateien verwalten:
Die Dokumentenverwaltung ist direkt im Browser verfügbar, ohne zusätzliche Software.

Medien: Bilder, Musik, Filme
Im OX Player können die verschiedenen Formate angezeigt und direkt abgespielt werden, inkl. Overview und Galery Functions.
Office Dokumente: Text, Tabellen, Präsentationen
OX Drive bietet ein Vorlagenmanagement, Versionierung von Dokumenten für verschiedenste Formate, z.B. Windows Word, Excel und Open Office Formate.
Mit OX Documents, OX Presenter können die verschiedenen Dateiformate direkt im OX geöffnet werden, z.B. eMail Anhänge und Daten aus dem OX Drive Verzeichnis.
Dateien lassen sich direkt im Open-Xchange auch editieren, kopieren und als Mailanhang versenden.
Offen oder Verschlüsselt: Dateien können als Link veröffentlicht werden - oder mit verschlüsselter Mail versandt werden.
OX GUARD - Security
Einfach mal verschlüsseln: eMails und Dateien lassen sich verschlüsseln und entschlüsseln mit einfachem Mausklick.Sie können an Externe verschlüsselt eMails senden, der Empfänger kann die Mails entschlüsseln und direkt beantworten - ohne aufwändigen Key Austausch.
2 Faktor Authentifizierung
Mehr Sicherheit durch ein Zusatzpasswort.
Mit einem zweiten Parameter als "one time password" kann das Benutzerlogin zusätzlich abgesichert werden. Die Zusatzauthentifizierung kann unterscheiden nach "internem Netz" und "Zugriff von Extern". Damit können Benutzer im internen Bereich sich wie gewohnt anmelden und externe Zugriffe können sich nur mit dem 2 Faktor Login anmelden, wobei das zweite Passwort nur einige Sekunden gültig ist.

Smartphone - Windows - MAC
Nutzen Sie Open-Xchange, wie Sie wollen: auf PC und MAC lassen sich mit DAV Schnittstelle Dokumente als Verzeichnis einbinden.
eMail über IMAP kann auf dem lokalen Rechner, auf Smartphone und über Browser über Webmail und ander eMail Programme genutzt werden, z.B. Thunderbird oder Outlook.
Die Apps OX MAIL und OX DRIVE bieten für iPhone und Android eine komfortable Mobillösung. Mit der Xchange Option können Kalenderordner, Adressbücher und eMails direkt synchronisiert werden.em Client Emulation für Open-Xchange: der em Client© kann auf dem PC eMail, Kontakte und Kalender in einer Oberfläche darstellen und Aufgaben verwalten. Die Anwendung ist benutzerfreundlich und einfach anzuwenden. Eine PGP Verschlüsselung von Mails ist auf dem em Cliente wie mit GUARD Verschlüsselung in der OX AppSuite integriert.
Subscription: Multi Accounts
Mehrere Accounts in einer Übersicht:
Open-Xchange bietet die Integration von Kalendern, Kontakten und eMail Konten. Z. B: Externen Kalender, externe Mailaccounts oder externe Adressbücher im OX synchronisieren.
Aufgaben Verwaltung - Tasks
Neben den klassischen Kalendern zur Terminverwaltung können mit Aufgaben z.B. Projekte verwaltet werden im Open-Xchange. Über Aufgaben ist die Teamarbeit mit fortlaufenden oder wiederkehrende Aufgaben übersichtlich und mit Wiedervorlage-Funktion abzubilden.
Wie bei Kalendern und Kontakten lassen sich beliebige Aufgaben-Ordner und Unterordner erstellen und mit Rechten für Lesen, Schreiben, Administrieren versehen. So lassen sich Projekte, Prozessverläufe oder z.B. Jour Fix Termine transparent abbilden ohne große Projektmanagement Software.
Portal mit Social Messaging und Newsreader
Die Benutzeransicht kann auf der Portalseite angepasst werden auf eigene Anforderungen. Verschiedene Widgets und Vorschauansichten lassen sich optional aktivieren und ausblenden.
Das Einbinden von Newsreader, Accounts, Wettervorhersage usw. erfolgt mit wenigen Mausklicks.
Gruppenrechte, Userrechte, Rechte für Gäste
Sie können Ordnerstrukturen und Rechte für User oder Gruppen festlegen. Entscheiden Sie, ob nur Leserechte möglich sein sollen, z.B. für Vorlagen, oder ein Bearbeiten durch andere User und Gruppen gewünscht ist.
Guests Zugang: geben Sie externen Partnern und Kunden kontrollierten und begrenzten Zugriff auf Daten.
Dateien können über die Funktion "Publish" freigegeben werden es werden Leserechte gezielt für externe Kontakte vergeben.
"Stellvertreterfunktion": Über Freigaben persönlicher Ordner ermöglichen Sie mit der sog. "Personal assistant" Funktion Mitarbeitern stellvertretend oder in Ihrer Abwesenheit Termine und Daten für Sie zu verwalten oder nur lesend zuzugreifen.
Import Export
Sie können Kontakte und Kalender importieren, exportieren und für Dritte freigeben.
eMails lassen sich über zusätzliche Mailaccounts im Open-Xchange anzeigen und z.B. mit Drag & Drop zwischen den Mailaccounts verschieben oder kopieren.
eMails können als Dateien gespeichert werden
Ordner und Dateien lassen sich über die DAV Schnittstelle auf PC/MAC wie ein zusätzliches Netzlaufwerk einbinden
Schnittstellen und Konnektoren in Open-Xchange:
Über jeden modernen Browser nutzen Sie Open-Xchange auf dem Betriebssystem Ihrer Wahl. Über die DAV Schnittstellen können Sie die Verwaltung von Terminen, Kontakten und Dokumentenmanagement auf MAC und PC nutzen oder einfach über Active Sync in Ihrem Smartphone: Android und iOS werden unterstützt.
eMail Features
Mails können farbig markiert und Konversationen können zusammengefasst angezeigt werden. Die easy GUARD Verschlüsselung ermöglich eMail verschlüsseln mit 1 Mausklick.
Weitere eMail Funktionen in der OX Appsuite: Freigaben für Dritte, eMailsignaturen, Filter, Abwesenheitsnotiz, automatische Archivierung, Weiterleitungsfunktion, farbig markieren und eMail Tags setzen.
eMail Ordner können als gemeinsame Ordner angelegt und mit eigenen eMail Adressen versehen werden. Damit können Doubletten oder Löschen von Mails unterdrückt werden.
Mehrere Identitäten können als Absender und Empfänger Adressen verwendet werden. Weitere nützliche Gimmicks sind Mails zur Erinnerung vormerken oder als Vorlage verwenden.
Als Standard ist auf Open-Xchange das zentrale Verwalten mehrerer eMailkonten und externer eMailkonten möglich.


MArchiv - eMail Archivierung as a Service
Das Mailarchiv "MArchiv" kann lesend durchsucht werden. Eine übersichtliche Suchmaske hilft die gewünschten eMails zu finden. Die eMail Anhänge sind durchsuchbar und die Suche kann nach verschiedenen Dateitypen unterschieden werden. Details und Preise MArchiv
Die Wiederherstellung im Posteingang erfolgt mit einem Mausklick. Im Unterschied zu eMail Backups ist das Archiv unveränderbar und alle eMails werden fortlaufend im Archiv ergänzt und komprimiert gespeichert.
Weitere Vorteile:
- Komprimierung der Maildaten,
- Abrechnung nach Volumen,
- keine Extrakosten für zusätzliche Mailpostfächer,
- Doublettenerkennung,
- Indexierung für schnelle Suchergebnisse,
- Speichern von Suchvorlagen
- single-sign on über den OX AppS Benutzeraccount (Voraussetzung Open-Xchange Acccount)
MArchiv ist das eMail Archiv für IMAP Mailserver. Die eMail Archivierungen und kann auch als Add-On für Open-Xchange aktiviert werden.
Für jeden IMAP Server geeignet: Die Archivierung erfolgt unabhängig von der Anzahl der Postfächer.
Open-Xchange Add-Ons und Support
Zusätzliche Erweiterungen und Add-ons entwickeln wir auf Anfrage oder stellen Basismodule als Download zur Verfügung.
Entwicklungsbeispiele:
- 2 Faktor Authentifizierung:
Loginabsicherung auf Open-Xchange mit Zwei Wege Authentifizierung: zusätzlich zum Passwort, das dem User bekannt ist, muss ein wenige Sekunden gültiges One Time Password (OTP) eingegeben werden.
- Widget und Linking:
Im Open-Xchange zusätzliche Menübuttons zu Zusatz Software ergänzen, z.B. zum Mailarchiv, CMR usw.
- OX Admininstration:
Browserbasierte Administration für die Open-Xchange Server Edition. Verwalten Sie Benutzer, Mailadressen und Gruppen über Web UI
- Mail Abwesenheitsnotiz für User zentral verwalten:
ein Mitarbeiter ist nicht im Büro erreichbar. Setzen Sie als Admin eine Abwesenheitsnotiz für diesen User ohne Userlogin
- Ressourcenverwaltung:
Übersicht, um alle Ressourcen zu verwalten
- LDAP Synchronisation:
Synchronisieren der Benutzerdaten mit Open-Xchange
Open-Xchange Installation und Support
Für die Open-Xchange Server Edition und Open-Xchange auf UCS Server erhalten Sie von uns Installationssupport nach Ihren Anforderungen.
Wir unterstützen nach Bedarf bei Migration von anderen Groupwaresystemen, Migration Postfix Installationen auf Dovecot und bei größeren Release updates für Open-Xchange und UCS Univention Server
Für die Datenmigration stehen im Open-Xchange verschiedene Migrationsschnittstellen zur Verfügung, z.B. File-Import. Für größere Datenmengen bieten wir Umzugssupport
Encryption Änderung: Verschlüsselungsmechanismen Crypt und SHA sind nicht mehr sicher, aber in heterogenen Systemen mit Firewall teilweise noch im Einsatz. Wir unterstützen Sie bei der Migration auf neue sichere Verschlüsselung der Zugangsdaten.
Backup, Archivierung und Erweiterungen lassen sich problemlos ergänzen, z.B. CRM Erweiterung, Mailarchivierung, automatisiertes Backup, Serverprotokolle usw.
Hosting statt Server
Im Open-Xchange Hostingangebot von pro-ite sind die meisten Features bereits enthalten, wie z.B. Updates, Backup, Administration, CRM-Schnittstelle, Mailarchiv-Schnittstelle, OX App Suite, OX Docs und OX Text.
Die Hostingserver sind ausschließlich in Deutschland. Datenexport und Daten-Backup auf kundeneigene Umgebungen sind jederzeit möglich